Ich liebe Backen. Ganz besonders zu Weihnachten. Bei Keksen & Plätzchen laufe ich zur Hochform auf. Vanillekipferl, Lebkuchen & Co. müssen einfach sein! Butterig zart und zuckersüß … Sogleich beginnt der Kalorienzähler im Kopf zu rattern. Und das ist der Grund, warum ich zum Snack-Changer geworden bin: unter der Woche ernähre ich mich gesund, am Wochenende und an Feiertagen greife ich gerne auch bei Süßem zu.
Weihnachtliche Energiekugeln sind mein bevorzugter Adventsnack. Sie sind superschnell zuzubereiten, zuckerfrei und kalorienarm. Bei den Energy Balls mit Weihnachtsgewürzen darf man ohne schlechtes Gewissen zulangen.
Weihnachtliche Energiekugeln (alle 4 Rezepte) hier downloaden.

Weihnachtliche Energiekugeln: gesund und angenehm süß
Die Energy Balls (Energiekugeln) sind allesamt eifrei und ungebacken – Raw Food also – und bis auf die Topfen-Kokos-Kugeln auch vegan, außer der Magertopfen wird durch veganen Quark ersetzt.
Gesüßt habe ich die Energiekugeln teils mit Bio-Dattelsirup, teils mit Birkenzucker und die Menge nach meinem Geschmacksempfinden abgestimmt. Je nachdem, ob man Kalorien einsparen möchte oder nicht, können Süßstoffe wie Kandisin flüssig, Stevia oder Erythrit verwendet werden beziehungsweise Honig oder brauner Zucker.


Himbeer-Dattel-Kugeln
Diese Energiekugeln sind nicht nur der Farbe wegen – rosa, na klar – meine absoluten Lieblingskugeln, sondern weil ich Datteln als Snack ohnehin liebe. Die Datteln sollten sehr frisch und nicht zu trocken sein. Die gefriergetrockneten Himbeeren verleihen den Kugeln einen herrlich fruchtigen Geschmack.
Diese Energiekugeln können zusätzlich mit feinen Haferflocken, gehackten Cashewnüssen und/oder Nussmus angereichert werden. Gefriergetrocknete Himbeeren gibt es mittlerweile in den Bioabteilungen des Lebensmittelhandels.

Maronikugeln: Energiekugeln mit Esskastanien
Die Maronikugeln bekommen bei mir den zweiten Stockerlplatz. Mit den bereits gegarten Maronen aus der Packung sind die Kügelchen rasch essfertig. Dazu die Maronen grob pürieren und Kakaopulver sowie etwas Rumaroma, Zimt und Kardamom untermengen, nach Belieben süßen, zu Kugeln formen und in Kokosflocken wälzen.
Zugegeben, einige Kügelchen haben – für meinen sugar&rose-Mann – einen Überzug aus dunkler Schokolade bekommen …

Kokos-Topfen-Kugeln mit Mandeln
Die Kokos-Topfen-Bällchen mit blanchierter Mandel in der Mitte sind meine Low Carb Raffaellos. Als Eiweißlieferanten mit wenig Kohlenhydraten gehören sie eindeutig zu den gesunden Naschereien.
Je nach Größe und Fettgehalt der Kokosflocken muss die Menge an den Magertopfen angepasst werden (+/– 10 Gramm), damit sie nicht zu fest werden. Magertopfen schmeckt dezent säuerlich, weshalb die Kugeln unbedingt gesüsst werden sollten. Um die schöne weiße Farbe nicht zu verändern, sollte hier weißer Zucker(-ersatz) statt braunem Dattelsirup verwendet werden.

Rumkugeln: Energy Balls mit weißen Bohnen und Rumaroma
Rumkugeln ohne Rum und Schokolade, dafür mit weißen Bohnen? Wie schmeckt das? Das sind doch keine Rumkugeln, habe ich zunächst gedacht – und irgendwie stimmt das natürlich auch.
Dennoch sollte man dieses alte WW-Rezept zumindest mal probiert haben. Wenn ich die Kalorienmenge pro Kugel (15 kcal) versus mindestens 60 kcal und mehr für meine selbstgemachten Rumkugeln mit Zucker, Walnüssen und Schokolade stelle, dann ist es umso interessanter. Zugegeben, ich habe die Masse noch mit ein wenig 80%-Rum angereichert, weil mich das Rumaroma nur mäßig zufriedengestellt hat.

Energiekugeln mit Weihnachtsgewürzen
Richtig gute Gewürze sind das Um und Auf jeder Weihnachtsbäckerei. Zimt ist nicht gleich Zimt (für Kekse passt das leicht süßliche, intensivere Cassia Zimt besser als das dünnrindige Ceylon Zimt) und dasselbe gilt für Lebkuchengewürz, das je nach Anbieter aus Anis, Ingwer, Pfeffer und Piment besteht beziehungsweise auch Zimt, Nelken, Muskat und Kardamom enthält.
Ich habe einen Teil meiner Energie-Rumkugeln mit Lebkuchengewürz und die andere Hälfte mit dem Porridgegewürz von Sonnentor gewürzt. Beide verleihen den veganen Kugeln einen wunderbaren, weihnachtlichen Geschmack.

Welche Energiekugel ist euer Favorit? Seid ihr schon fertig mit Backen?
Schöne Tage noch im Advent, eure sugar&rose.