Eine Walnusstorte mit Walnussbuttercreme benötigt keine großartige Erklärung. Der kräftige Geschmack der Walnüsse und die lockere, saftige Creme sind Aussage genug. Verziert mit karamellisierten Walnüssen und Schokoladenblüten ist diese Torte der heimliche Star jeder Familien- und Geburtstagsfeier – ganz besonders bei den Männern meiner Familie.
Rezept Walnusstorte hier downloaden.


Schokoladenblüten und karamellisierte Walnüsse als Dekor
Dem Anlass entsprechend sollte die klassische Walnusstorte dieses Mal besonders attraktiv aussehen. Neben dem üblichen Nussdekor wollte ich daher noch ein paar essbare Blüten auf die Torte zaubern. Diese habe ich aus Modellierschokolade aus der Packung geformt. Modellierschokolade kann man natürlich auch selber machen. Ich habe aus Zeitgründen allerdings zur fertigen gegriffen, die vor der Verarbeitung nur weich geknetet werden muss. Die Blüten habe ich mit einem Rosenausstecher gemacht, den es mittlerweile sogar im gut sortierten Lebensmittelhandel zu kaufen gibt. Für die Blätter habe ich echte Rosenblätter auf die Masse gedrückt und entlang der Kante ausgeschnitten.
Zudem habe ich einige Walnusshälften mit Zucker und etwas Wasser karamellisiert (siehe Rezept). Sie schmecken urköstlich. Übrigens auch zum Knabbern zwischendurch.



Walnusstorte – unsere liebste Geburtstagstorte
Der kräftige, ganz leicht bittere Geschmack der Walnüsse und die saftige, aber trotzdem nicht zu geile Buttercreme sind es wohl, die die Walnusstorte für meine 96-jährige Schwiegermutter ebenso wie für die Männer in meiner Familie zur am häufigsten gewünschten Geburtstagstorte machen.
Das nicht gerade kalorienarme Rezept stammt von meiner Oma. Mit Butter, Zucker und Walnüssen hat sie nie gegeizt. Bei der Buttercreme habe ich den Zuckeranteil dann doch etwas reduziert. Aber so ein Stück Torte isst man ohnehin nicht jede Woche!


So ein Stück Torte sollte man reuelos und ohne schlechtes Gewissen genießen. Gefastet wird dann morgen wieder! Eure sugar&rose
Wow schön