Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, dass diese kleinen Dinger etwas mit Glück zu tun haben, wäre für mich Silvester ohne Glücksbringer undenkbar. Ob „Glücksschweinderl“, Rauchfangkehrer, Kleeblatt, Marienkäfer oder Fliegenpilz – ich kaufe sie jedes Jahr, um sie mit guten Wünschen fürs neue Jahr zu verschenken.
Heuer zusammen mit einem süßen Silvester-Dessert. ECLAIRS – kleine Brandteig-Stangen mit Rosenwasserglasur. Kurz vor dem Servieren werden sie noch mit geschlagenem Obers (Schlagsahne) gefüllt. Anstatt sie quer durchzuschneiden, bohre ich an der Schmalseite ein kleines Loch und spritze die Sahne mit einem Spritzbeutel in das Gebäckinnere. So können sie als Fingerfood bei der Silvesterparty – ohne Kleckern – gegessen werden.
Zum Rezept
Wir feiern Silvester heuer bei Freunden und da will ich zusätzlich zum versprochenen Dessert ein kleines Geschenk mitbringen. Eine Flasche Champagner für den Hausherren und für die Gastgeberin das neue Typodarium, den Tages-Abreißkalender für Typofreaks – der 2018 wie ein Goldbarren daherkommt, innen aber schwarz und mit Bronzefolie geprägt ist.
Design und Kitsch schließen sich bei mir nicht aus. Ich bin für beides offen. Und hoffe angesichts der vielen Glücksbringer auf reichlich Inspirationen im neuen Jahr.
Viel Glück euch allen im neuen Jahr! M.G.u.R.m.e.s.! 😉 (Auflösung beim Rezept)