Schneller Topfen-Kokos-Kuchen mit Himbeeren

Lust auf Kuchen, aber keine Zeit für ein aufwändiges Rezept? Möglichst kalorienarm und leicht, zudem fruchtig und erfrischend soll er sein. Hier ist er, der perfekte Sommerkuchen! Der kleine Topfen-Kokos-Kuchen mit Himbeeren und Sirup erfüllt alle unsere Wünsche. Low Carb, schnell und einfach zuzubereiten, ein perfektes Basis-Rezept und köstlicher Boden für ein Topping mit saisonalen Früchten.

Rezept Topfen-Kokos-Kuchen mit Himbeeren und Sirup hier downloaden.

Topfen-Kokos-Kuchen mit Himbeeren auf weißer Etagere, im Hintergrund Efeu und kleine dunkelrosa Rosenblüten

Sommer ist Beerenzeit

Der Sommer hat uns heuer reichlich mit vitaminreichen roten Sommerhimbeeren beschenkt. Überreif lassen sich die süßen, aromatischen Beeren zu Saisonende leicht vom Strauch lösen. Von der Hand direkt in den Mund oder als Topping auf Desserts und Kuchen sind sie mir am allerliebsten.
Wenn die Ernte sehr üppig ausfällt, bereite ich aus den kleinen Beeren ein köstliches Himbeergelee zu. Für meine Schleckermäulchen auch schon mal mit weißer Schoki drinnen. Hier der Link zu dem überaus köstlichen Rezept der Himbeer-Schoko-Marmelade.

Topfen-Kokos-Kuchen mit Himbeeren  und pinkfarbenen Rosenblüten sowie einer rosa Schleife auf weißer Etagere
Topfen-Kokos-Kuchen mit Himbeeren auf weißer Etagere, im Hintergrund Efeu und kleine dunkelrosa Rosenblüten von oben

Topfen-Kokos-Kuchen mit saftigen Beeren obenauf

Alternativ belege ich meinen Topfenkuchen gerne auch mit einem Mix aus Himbeeren und Heidelbeeren. Wer es lieber säuerlich-aromatisch hat, garniert den Kuchen mit Ribiseln (Johannisbeeren), Stachelbeeren, Brombeeren oder Physalis.
Hin und wieder überziehe ich die Früchte mit Streifen flüssiger edelherber oder auch heller Kuvertüre. Oder ich streue dicke weiße Schokoladenraspel über die Beeren. Das sieht besonders schön aus. Will ich Kalorien einsparen, ersetze ich die Schokolade durch knackige Kokoschips.

Topfenkuchen mit Himbeeren und Heidelbeeren sowie Kokoschips als Deko

Himbeer-, Holunder- oder Rosensirup als süßer Guss

Und sind die Beeren nicht ganz vollreif, übergieße ich sie mit etwas Fruchtsirup. Himbeeren mit Himbeersirup, Erdbeeren mit Rosensirup und Heidel- oder Brombeeren mit Holundersirup. Ein, zwei Löffel voll genügen. Der Sirup “süßt” den zuckerreduzierten Topfenkuchen anstelle einer dicken Schicht Zucker. Mehr geht natürlich immer … 😉
Oder ich püriere die Beeren mit etwas Sirup und reiche das Fruchtmus separat zum Topfenkuchen.

Topfenkuchen mit Himbeeren und Kokoschips auf weißer Etagere, ein Viertel des Kuchens ist herausgeschnitten, der saftige Topfenkuchen sichtbar

Weitere Low-Carb-Rezepte und kalorienreduzierte Naschereien findet ihr hier.
Habt einen schönen Sommer. Eure sugar&rose

Kommentar verfassen