Ob Morgenmuffel oder Frühaufsteher: Karotten-Overnight-Oats sind das perfekte Frühstück für einen energiereichen und stressfreien Start in den Tag. Abends anrühren, morgens aus dem Kühlschrank holen und genießen. Perfekt also, wenn es in der Früh schnell gehen soll beziehungsweise einiges für den anstehenden Osterbrunch vorzubereiten ist.
Durch die Beigabe der dezent süßen Karotten in Verbindung mit Nüssen und reichlich Zimt ähnelt der Haferbrei einem Karottenkuchen. Ein überaus köstliches Powerfrühstück, nicht nur zu Ostern!
Rezept Karotten-Overnight-Oats mit Mango und Kokos-Chips hier downloaden.

Karotten-Overnight-Oats – Frühstück “to go”
Wenngleich ich mein Frühstück nicht unterwegs oder im Büro einnehme, fehlt mir am Morgen doch meist die Zeit für einen gekochten Frühstücksbrei. Daher rühre ich meine Getreideflocken am Vorabend mit Milch, einem geriebenen Apfel, manchmal einem Löffel Chiasamen und Honig und Gewürzen – gleich in einem Schraubglas mit Deckel – an. Die Hauptzutat, die Haferflocken (“Oats”), quellen über Nacht in der Flüssigkeit zu einem cremigen Brei auf. Morgens steht der Energie-Booster verzehrfertig im Kühlschrank.
Karotten, Früchte und Nüsse kommen zu Getreideflocken und Flüssigkeit mit ins Glas. Weiches Obst wie Beeren oder Mango ergänze ich am Morgen. Fehlt nur noch ein knuspriges Topping: Nüsse und Kokos-Chips.


Gesunder Start ins Osterwochenende
Overnight-Oats sind sehr vielseitig. Die Haferflocken können jederzeit durch andere Getreide- oder auch Reisflocken, die Milch durch Hafer-, Mandel oder Kokosmilch ersetzt werden. Und beim Obst zählen neben saisonalem Zugang auch die eigenen Essgewohnheiten.
Wenngleich es zunächst seltsam anmutet, Gemüse passt hervorragend zum Frühstücksbrei. Karotten sind für den Einstieg optimal, da sie ohnehin leicht süßlich schmecken. Ich habe auch schon Zucchini, jungen Spinat und Sprossen probiert. Es gibt ja auch Zucchini- und Karottenkuchen. So wird das Frühstück nie langweilig.

Osterfrühstück in Rosa
Wer meinem Blog folgt, weiß, dass ich nicht nur Rosen, sondern auch die Farbe Rosa liebe – die ganze Palette von Pastellrosa bis Knallpink. Unser aktuelles Frühstücksgeschirr – Teller, Tassen und Bowls – ist ebenso rosa. Der sugar&rose-Ehemann nimmt’s gelassen. Viele Lieblingsstücke – wie die rosa Müslischale – stammen aus skandinavischen Kollektionen (GreenGate, Ib Laursen und Bloomingville).
Passend dazu habe ich für den Ostertisch bei Depot rosa Porzellanhäschen und rosafarbene Keramik-Eier mit Perlmutt-Effekt gefunden. Die Osterhasen-Familie ist somit wieder um einige Stücke angewachsen.


Ostern wird heuer rosa – ungeachtet des erneuten Lockdowns! Schöne Feiertage, eure sugar&rose!