Rosen & Kosmetik

Meine Seite Rosen und Kosmetik ist noch im Wachstumsstadium. Hier stelle ich nur selbst gemachte Produkte vor, die ich auch selbst an meiner Haut erprobt habe.
Ätherische Öle in hoher Qualität sind – im Unterschied zu synthetischen Stoffen – gut verträglich und auch Rosen selbst spielen als Allergieauslöser eher eine untergeordnete Rolle. Eine Haftung für die vorgestellten Produktanleitungen kann ich allerdings nicht übernehmen.

Badebomben mit Rosenöl

ZUTATEN für ca. 12 Badebomben
200 g Natron
100 g Zitronensäure
100 g Speisestärke/Maisstärke

100 g Bio-Kokosöl
oder:
40 g Kakaobutter + 60 g Sheabutter
3–4 Tropfen Lecithin*

ca. 0,5 g echtes Rosenöl
oder ein anderes ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Mandel …)
ev. natürliche Lebensmittel- oder Seifenfarbe in Rosa

getrocknete Rosenblüten und Rosenknospen

ZUBEREITUNG
Natron, Zitronensäure und Speisestärke in eine Schüssel geben.
(Kokosöl oder) Kakao- und Sheabutter ganz vorsichtig verflüssigen (am besten über heißem Leitungswasser, kein kochendes Wasser). Einige Tropfen Lecithin dazugeben. Wenn die Butter flüssig ist, das Rosenöl eintropfen (und falls die Badebomben nicht weiß sein sollen, mit Lebensmittelfarbe färben).
Nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Löffel verrühren.
Die getrockneten Rosenschnipsel in Silikonformen einstreuen und die Badebomben-Masse einfüllen. Nicht zu hoch befüllen, da sich die Masse beim Trocknen noch ca. 2 mm ausdehnt.
Nach 3–4 Stunden Trockenzeit die Badebomen vorsichtig aus der Silikonform drücken.

TIPPS
Das *Lecithin ist nicht zwingend nötig. Es fungiert als Emulgator und vermeidet unschöne Fettaugen in der Badewanne.
Achtung: Die Trockenmasse aus Natron und Zitronensäure darf bei der Zubereitung nicht mit Wasser in Verbindung kommen, sonst löst sie sich vorzeitig auf.
Die Badebomben können auch mit den Händen zu Kugeln geformt werden. Dafür empfehle ich Handschuhe. Hierfür die Rosenblüten vorher unter die Masse mischen oder die Kugeln in den Blüten wälzen und leicht andrücken.
Zum Verschenken setze ich die Badebomben in kleine Papierförmchen.

♥♥♥

Badesalz mit Rosen & Rosenöl

ZUTATEN für 2 Fläschchen á 100 ml
150 g grobes Meersalz (alternativ Steinsalz, Bittersalz, Glaubersalz)
75 g Natron
1 EL gutes Pflegeöl oder Pflanzenöl (z.B. Kokos, Traubenkern-, Mandel- oder Olivenöl)
einige Tropfen ätherisches Rosenöl (beim bulgarischen 0,5 ml, beim persischen 1ml)
Rote-Bete-Pulver oder Seifenfarbe zum Färben
2 EL getrocknete Rosenblüten

ZUBEREITUNG
Das grobe Meersalz mit dem Natron und dem Pflegeöl vermischen. Rosenöl und – falls eine rosa Farbe gewünscht ist – Rote-Bete-Extrakt oder Siefenfarbe zufügen. Klein geschnittene Rosenblüten dazugeben und die Mischung einige Tage ziehen lassen.
In Gläser abfüllen, luftdicht verschließen und beschriften.

TIPP
Für ein Vollbad reichen etwa 5 Esslöffel Badesalz. Badesalz ist ein wunderbares Mitbringsel. Der Rosenduft wirkt beruhigend und entspannend.

♥♥♥

Body-Peeling mit Rosen & Rosenöl

ZUTATEN
100 g Himalaya-Salz, fein
100 g Kristallzucker
1 Handvoll getrocknete Rosenblüten
50 g Bio-Mandelöl
5–10 Tropfen ätherisches Rosenöl
ev. etwas natürliche Lebensmittel- oder Seifenfarbe in Rosa

ZUBEREITUNG
Salz und Zucker mit den Rosenblüten im Cutter fein mahlen, Rosenöl ins Mandelöl tropfen (ev. Farbstoff für eine rosa Färbung beigeben) und mit den restlichen Zutaten vermischen.
In Gläser mit Gummidichtung abfüllen.