Am heutigen Tag der Liebe ist ein verführerisches Dessert in Rosa angesagt. Süße, halbkugelförmige Dinger mit Zuckerrosen und fruchtigem Kern: Himbeer-Joghurt-Törtchen. Bei solchem Love Food sagt der Liebste nicht nein. Kommt es doch direkt vom Herzen … Keep calm, it’s Valentine’s Day!
Rezept Himbeer-Joghurt-Törtchen hier downloaden.


Blumen & Süßes als Dank für die Blumen
14. Februar – der Tag der Liebenden und der Geschenke. Für mich einzig und allein der Tag der Blumen. Der Tag, der nicht nur Händlerherzen, ganz besonders die der Blumenhändler, höher schlagen lässt, sondern auch meines – wenn mein Mann mir Rosen schenkt. Ich liebe Blumen über alles – und Rosen ganz besonders. Aber das wisst ihr ja … Er natürlich auch. Danke, mein Liebster, für die vielen wunderschönen Rosensträuße!

Zum Dank bekommt er von mir etwas Süßes. Dass meine Desserts meist rosa sind, daran hat er sich schon gewöhnt. 😉
Auch der Valentinstagstisch ist rosa dekoriert. Die rosa-weißen Hoffmann Melone Mokkatassen von Augarten habe ich mit Marshmallow-Herzen gefüllt, auf Omas weißen Tischsets mit Lochstickerei liegen kleine rosa Zuckerrosen …


Himbeer-Joghurt-Törtchen mit Fruchtherz
Erst beim Durchschneiden zeigen die Himbeer-Joghurt-Törtchen, was in ihnen steckt: ein Herz aus pürierten Himbeeren, vermischt mit selbst gemachtem Isabellatrauben-Gelee.
Die Joghurttörtchen habe ich nach dem Festwerden auf kleine rote Biskuitböden gesetzt. So sind sie stabiler und leichter zu servieren. Und damit sie auch schön glänzen, habe ich sie vor dem Dekorieren noch mit einer dünnen Schicht Tortengelee mit etwas Rosenwasser überzogen. Fürs Auge – und damit sie nicht so schnell austrocknen.

PS: Werdet ihr nicht beschenkt, dann schenkt euch doch selber Blumen oder ein kleines “sündhaftes” Dessert. Self-Gifting liegt voll im Trend.

Lasst es euch gut gehen! Eure sugar&rose!
Wunderbares Kunstwerk! Karl kann sich glücklich schätzen! Mit diesem Törtchen gewinnst du sicher noch mehr Liebe!!!