sugar&rose Blogpost-Überblick 2022

Zum Nachlesen – mit Rezepten zum Downloaden


2022


Knusprig-leichte Lebkuchen-Waffeln am Weihnachtsmorgen - Außen knusprig, innen fluffig und unwiderstehlich duftend locken diese frischen Lebkuchen-Waffeln aus dem belgischen Waffeleisen am Weihnachtsmorgen alle an den Frühstückstisch. Eine Tasse Kaffee dazu und ich bin rundum glücklich. Zum einen, weil diese Waffeln ohne großen Aufwand zuzubereiten sind und auch, weil sie ganz ohne Butter auskommen. Der Teig aus Mehl, Ei, Topfen und […]
Die 10 Gebote für himmlische Vanillekipferl - Vanillekipferl sind das Highlight am weihnachtlichen Keksteller – und das nicht nur bei uns. Neben Linzeraugen, Lebkuchen und Kokosbusserln zählen Vanillekipferl zu den beliebtesten Kekssorten der Österreicher+innen. Sie sollen zart und mürbe sein, nicht weich oder krümelig, kräftig nach Vanillezucker schmecken und auf der Zunge zergehen. Wie die von der Oma – damals in der […]
Weihnachtsbaum & Adventskranz aus Hefeteig - In der Vorweihnachtszeit kommt der Nussstrudel als reichlich geschmückter Hefe-Weihnachtsbaum oder Adventskranz auf den Tisch und sorgt bei Gästen immer für Aufmerksamkeit. Der mit Walnüssen und Zimt gefüllte Hefeteig wird für den Adventskranz strudelförmig eingerollt und zum Kranz geformt. Für den Weihnachtsbaum werden die Lagen übereinander geschichtet, die Ränder eingeschnitten und um die eigene Achse […]
Esterházy-Torte - “Wenn ich mir zum Geburtstag etwas wünschen darf, dann bitte eine Esterházy-Torte.” (Sohnemann) – “Machst du mal wieder eine richtig ‘geile’ Esterházy-Torte mit Vanillebuttercreme und Nussböden und mit dicker Zuckerglasur? Die Kirschen müssen nicht sein.” (Ehemann) – “Ja, so eine Torte mit richtig dicker Creme hätt’ ich auch gern mal wieder. Esterházy-Torte ist meine absolute […]
Maroni-Gewürzkuchen - Wenn die ersten Maroni-Stände Anfang Oktober in der Stadt aufgestellt werden, sich in den Läden Lebkuchen und Spekulatius stapeln und ich mir die Finger mit aromatischem Wintertee – bald auch mit selbst gemachtem Glühwein 😉 – wärme, legt sich bei mir ein Schalter um. Der Duft von Zimt, Nelken, Kardamom und Vanille versetzt mich unversehens […]
Rosenbuchteln (Brioche-Rosen) - Rosenbuchteln, Brioche-Rosen oder Rosenbrötchen – welche Bezeichnung diesem flaumigen Hefegebäck mit Marmeladenfüllung am ehesten gerecht wird, kann ich nicht sagen. Im Englischen werden weiche und leicht süße Brötchen als Buns bezeichnet und rosenförmige Brötchen als Rose Buns.Ich habe die süßen Teilchen Rosenbuchteln genannt, weil ich mein Buchtel-Rezept für den Teig verwendet und sie mit Marmelade […]
Scheiterhaufen mit Äpfeln und Topfen – Lieblingsmehlspeise - An regnerischen Herbsttagen brauche ich manchmal einen kleinen süßen Seelenschmeichler wie diesen Scheiterhaufen mit Äpfeln und Topfen, der Kindheitserinnerungen weckt – an Kaiserschmarren, Apfelstrudel, Buchteln, Mohnnudeln, Obstknödel, Palatschinken oder süße Aufläufe. Ich bin mit warmen Mehlspeisen groß geworden. Mittlerweile untersage ich mir diese kalorienreichen Hauptmahlzeiten, hin und wieder muss es aber sein! Selbstverständlich gibt es […]
Apfelschlangerl (Mürber Apfelstrudel) - Apfelschlangerl aus Mürbteig mit Rahm sind einfach die allerbesten! Gefüllt mit einer dicken Schicht säuerlicher Äpfel, reichlich Zimt, etwas Nelkenpulver und nochmals Rahm schmelzen sie geradezu am Gaumen. Mit Omas “Schlangerl” bin ich quasi groß geworden, es gab sie vom Frühsommer bis spät in den Herbst hinein gefühlt wöchentlich.Apfelschlangerl werden nicht gerollt, sondern flach zusammengefalten. […]
Kaffee-Eis: sommerlich leicht und super cremig - Bei der anhaltenden Hitze diesen Sommer geht’s bei mir nicht ohne Eis. Danach habe ich meist ein schlechtes Gewissen. Vor allem, weil meine Lieblingssorten eher gehaltvoll sind. Fruchteis oder Sorbet mag ich auch, aber am liebsten habe ich Vanille und Kaffee-Eis. Zwei Kugeln aus der Vorratsbox oder vom Eismann – sofern es bei zwei bleibt […]
Schoko-Kirschgugelhupf mit Topfenfüllung - Die Vielfalt an frischen Früchten und Beeren ist im Sommer geradezu überbordend und das macht die Auswahl für den Wochenendkuchen schwer. Bevor die Marillen reif werden und auf einen sommerlichen Blechkuchen dürfen, habe ich einen fluffigen Schoko-Kirschgugelhupf gebacken. Schokolade und Kirschen sind an sich schon eine Traumkombi, aber dieser Gugelhupf birgt ein süßes Geheimnis. Erst […]
Pistazientorte mit Rosenwasser - Pistazien, Rosenwasser, Kardamom … schon beim Schreiben dieser Worte beginne ich zu träumen. Nach den letzen beiden Jahren ist mein Fernweh riesig, der nächste Urlaub aber noch weit entfernt. Also gehe ich in die Küche und backe uns eine orientalisch duftende, grüne Pistazientorte mit Rosenwasser und Kardamom. Die Böden beträufle ich mit Rosensirup und noch […]
Sommerliche Rosenbowle - Zum Auftakt der Grillsaison am langen Wochenende habe ich eine herrlich duftende Rosenbowle gemacht. Die Rosen in meinem Garten stehen in voller Blüte und fallen geradezu in unsere Gläser. Erfrischend, prickelnd und nach Sommer duftend ist Bowle der perfekte Partydrink! Unsere Gäste bekommen am Eingang von meinem Mann ein Gläschen Rosenbowle serviert – mit oder […]
Erdbeer-Holunder-Torte zum Muttertag - Meine liebste Muttertagstorte ist Erdbeertorte. Jahr für Jahr neu interpretiert, heuer ist es eine fluffige Erdbeer-Holunder-Torte geworden.Rund um den Muttertag kommen die heimischen Erdbeeren auf den Markt und der Holler blüht und duftet ebenso allerorts um die Wette. Zeit für selbst gemachten Holundersirup. Anstelle von Zucker habe ich die luftig leichte Creme mit Sirup und […]
Osterbrunch mit Osterbrot, Osterpinzen und Osterschinken - Der Osterbrunch, bei dem sich alljährlich ein Großteil der Familie um den Tisch versammelt und oft auch Freunde dazukommen, ist bei uns ein Osterfrühstück im XL-Format. Wir starten mit Kaffee, Osterbrot oder Osterpinzen und Marmelade sowie Müsli mit Früchten. Dann geht’s raus zum Eiersuchen mit anschließendem Eierpecken. Zu den bunten Ostereiern wird ein saftiger Osterschinken […]
Karottenkuchen mit Osternest - Zu Ostern kommt bei uns Jahr für Jahr ein Karottenkuchen mit Osternest auf den Tisch. Den extrem saftigen und einfachen Kuchen ohne Mehl kenne ich seit meiner Kindheit. Bereits meine Oma und meine Mutter haben ihn gebacken. Später dann ich selber – als einen meiner ersten Kuchen überhaupt. Und auch meine Familie liebt den “Gemüsekuchen”, […]
Baileys Red Velvet Cupcake Gugelhupf - Gugelhupf mit Eierlikör oder Irish Cream waren gestern, Baileys Red Velvet Cupcake Gugelhupf ist die angesagte Fortführung eines Klassikers. Gugelhupf ist per se unkompliziert und schnell zuzubereiten und, wenn die Gugelhupfform gut gefettet wird, auch sehr gelingsicher. Für einen Likörgugel werden Milch beziehungsweise Wasser einfach durch Likör ersetzt. Eierlikör und Baileys sind ja eher ein […]
Ruby-Schokoladen-Torte - Am Tag der Liebe und der Verliebten soll es eine ganz besondere Torte sein. Ein Törtchen, das leise “Ich hab dich lieb” und “Du bist mir wichtig!” flüstert. Selbstverständlich in den Farben rosa oder rot und mit Blüten oder Herzen als Dekor. Die Ruby-Schokoladen-Torte mit pinken Schokoherzen, Zuckerperlen, Baiser-Tuffs und ganz viel rosa Schokolade an […]
Schoko-Swirl-Heferollen - Der süße Duft warmer Schoko-Swirl-Heferollen mit zartbitterer Füllung macht geradezu süchtig! Das schokoladige Briochegebäck ist ein wahrer Hochgenuss, besonders an kalten Wintertagen – als perfekter Start in den Tag oder als warme Mehlspeise zum Nachmittagskaffee oder Tee. Ich empfehle gleich die doppelte Menge zuzubereiten, denn es bleibt selten bei nur einem Stück. Schoko-Swirl-Heferollen zum Frühstück […]
Kalorienarme Waffeln mit Mango-Apfelmark - Im neuen Jahr wird alles anders! Mehr Sport, gesunde Ernährung, Abnehmen und weniger Stress gehören zu den Top 10 der guten Vorsätze. Wer außer mir will noch nach den Feiertagen die Zuckermenge oder Kalorienzufuhr etwas reduzieren und dabei aber nicht völlig auf Süßspeisen verzichten? Vor allem am Wochenende und beim Frühstück?Kalorienarme Waffeln mit Topfen anstelle […]

Zum Blogpost-Überblick 2016–2021