„Punschkrapferl“ gehören zu Wien wie Apfelstrudel, Buchteln oder Sachertorte – und sie enthalten im Originalrezept Rum. Inländerrum, selten Punsch, keinesfalls Rumaroma, sondern Alkohol! Daher gleich am Anfang die Frage: Dürfen die Kolleginnen und Kollegen im Büro während der Arbeitszeit überhaupt Punschschnitten essen?
Wir haben gemeinsam beschlossen, ja, wir dürfen. Von einer Schnitte wird man wohl kaum beeinträchtigt sein, oder? Hicks.
Punschschnitte, Punschkrapferl & Co.
Punschkrapferl – im Diminutiv – oder Punschkrapfen sind meist würfel-, machmal auch zylinderförmig. Ich mache sie hin und wieder auch kugelförmig. Sie werden aus Biskuitteig und einer Punschfüllung aus Kuchenresten, Rum und Marmelade hergestellt und mit viel rosa Glasur (Punschglasur) überzogen, die es bei uns Österreich fertig zu kaufen gibt. Mir ist die viele Glasur allerdings zu süß, daher mache ich lieber Punschschnitten als -krapferl. So habe ich ganz viel Punschmasse und weniger von der Zuckerglasur.
Dieses Mal habe ich die Punschschnitten mit rosa Frischkäsefrosting und tiefgefrorenen Beeren dekoriert. Eine Kombi, die uns Mädls noch besser geschmeckt hat als Punschglasur.
Punschschnitten zählen zu meinem Standardrepertoire. Immer wenn ein Kuchen sich an der Oberfläche sich zu sehr wölbt, wird er gekappt und eingefroren. Wenn ein Guglhupf übrig bleibt, kommt er zu den Kuchenresten in den Tiefkühler. Und haben sich ausreichend Kuchenreste angesammelt, werden sie zerbröselt, mit Rum, Marillenmarmelade und Kakao (wenn die Reste eher hell sind) vermischt. Natürlich kann man die Punschfüllung auch aus frischem Biskuit herstellen.
Für Boden und Deckel backe ich ein flaches Biskuit, ähnlich einer Biskuitroulade, das bereits nach 10 Minuten Backzeit aus dem Rohr darf. Also weitaus kürzer als bei hohem Kuchen. Dieses setze ich mit Marillenmarmelade und Punschfüllung zusammen.
Dann fertige Punschglasur oder Creme darüber. Fertig. Schnell, saftig, süß!
Wer es lieber klassisch hat, findet hier auch das Rezept zu Punschkrapferl.
Das sind wirklich sehr, sehr schöne Fotos! Alles Liebe, Rosi <3