Zuletzt war es etwas still hier am Blog. Ich war einige Wochen in Australien. Natürlich habe ich etwas Landestypisches mitgebracht. Rocky Road, das vielleicht einfachste und schnellste „Back“-Rezept überhaupt: Marshmallows mit Schokolade übergießen. Fertig!
Für Weihnachten habe ich eine helle Variante mit Macadamianüssen kreiert, portionsweise in Pralinenförmchen gesetzt und mit etwas Glitter verziert. Und schon gibt’s köstliches Rocky Road Konfekt.

Rezept Rocky Road Konfekt hier downloaden.
Australisches Rocky Road
Rocky Road bedeutet soviel wie “steinige Straße”. In Australien begegnet man diesem Gebäck auf Schritt und Tritt. In jedem Kaffee, auf Märkten, einmal sogar am Frühstücksbuffet. Riesige weiße und rosa Marshmallows, übergossen mit dunkler Schokolade. Manchmal pur, dann wieder mit Geleewürfeln (Rosenlokum, Turkish delight), kandierten Kirschen oder Trockenfrüchten vermengt bzw. mit Erdnüssen, Macadamias oder auch Keksstücken angereichert.
Irgendwie mit unserem “kalten Hund” verwandt. Und genauso einfach ist es auch herzustellen.

Rocky Road Konfekt
Was man in Australien oder den USA in meterweise in den Regalien findet, nämlich die großen weißen und rosafarbenen, ganz dicken Marshmallow-Rollen (Rocky Mountain oder Barbecue Marshmallows), ist hierzulande recht schwer zu beziehen. Marshmallows gibt es oft nur in weiß oder in Pastelltönen. Bunt gemixt sind meist auch die Mini-Marshmallow-Packungen. Für das Rocky Road Konfekt habe ich daher einfach die weißen und rosafarbenen aussortiert.

Die Zubereitung des Rocky Road Konfekts ist, wie schon erwähnt, supereasy: Macadaminüsse grob zerteilen, Marshmallows zerkleinern und beides mit – im Wasserbad oder in der Mikrowelle – verflüssigter weißer Kuvertüre oder guter Schokolade vermischen. Gleich mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und in Pralinenförmchen setzen. Die Kuvertüre wird nicht sofort fest, aber doch recht schnell.
Ich habe das Konfekt noch mit rosa Schokolade verziert – also einfach einen Teil der weißen Schokolade mit rosa Lebensmittelfarbe eingefärbt – und etwas Dr. Oetker Roségold Mix aufgestreut.

Original Rocky Road mit Macadamia und Cranberrys
Wer keine weiße Schokolade mag, mischt die Trockenfrüchte, Nüsse und Marshmallows mit Zartbitterschokolade. Original wird die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form gedrückt und zum Abkühlen in den Kühlschrank gestellt. Danach kann man sie in handliche Riegel (Rocky Road Bars) oder zu kleinen Konfektwürfeln schneiden.

Gewöhnlich macht mein Mann einen großen Bogen um Marshmallows. Er versteht nicht, wie man “so was” essen kann. Gegrillt oder auf heißer Schokolade serviert schon überhaupt nicht. Schon bei der Beschreibung der Zutaten hat er abgewunken. Ich konnte ihn dann doch zum Probieren überreden. Und siehe da, beim Original, dem dunklen Rocky Road, hat er mehrfach zugegriffen: “Das schmeckt ja urschokoladig und ist echt knackig! Hätte ich nicht gedacht, dass das Weiche da Marshmallows sind …”

Australienreise
Einige werden sich vielleicht gefragt haben, warum es den ganzen November über keine neuen Blogposts gab. Wir sind knappe vier Wochen durch Australien getourt. Eine Traumreise und ein wunderschöner Kontinent.
Ich möchte euch nicht mit meinen unzähligen Urlaubsfotos langweilen, aber ein paar Highlights muss ich euch unbedingt zeigen …

Noch tue ich mir etwas schwer, mich an die kurzen Novembertage und die kühlen Temperaturen zu gewöhnen. Mit der ersten Weihnachtsbäckerei kommt aber langsam auch bei mir Weihnachtsstimmung auf. Eure sugar&Rose