Schlagwort-Archive: lowcarb

Leichter Apfelkuchen mit Kichererbsenmehl

Zum Jahresbeginn sind die Vorsätze, etwas gesünder zu leben, neue Rezepte auszuprobieren und weniger zu naschen, noch frisch und so starte ich mit einem kleinen Apfelkuchen mit Kichererbsenmehl und reichlich Zimt statt Torte ins noch junge Jahr.
Der absolut schnell und einfache zuzubereitende kleine Kuchen kann ohne Reue vernascht werden.

Ganzer Apfelkuchen mit Kichererbsenmehl auf weißem Keramikteller mit schwarzem Rand, dahinter eine weiße Rosenblüte.
Angeschnittener Apfelkuchen mit Kichererbsenmehl auf weißem Keramikteller im Hintergrund, vorne ein Teller mit einem Stück Apfelkuchen und einer Tasse Cappuccino mit Kakaoherz und ein schwarzer Teelöffel

Einfach und schnell zuzubereiten – ohne Reue genießen

Kuchen oder Gebäck mit Kichererbsenmehl und ohne Butter sollten zeitnah verzehrt werden, da sie rasch austrocknen. Der frisch gebackene Apfelkuchen ist allerdings überaus saftig. Übrig gebliebener Kuchen kann am nächsten Tag mit Wasser-verdünntem Holunder- oder Ahornsirup „getränkt“ werden. Dazu sticht man mit einer Stricknadel oder einem Holzspieß Löcher in die Kuchenoberfläche und übergießt ihn mit Sirup. Cognac oder Cider wären natürlich auch eine Option, aber noch halten die guten Vorsätze. 😉
Kichererbsenmehl ist glutenfrei, enthält pflanzliches Eiweiß, ist voller wertvoller Nährstoffe und kann wie Weizen- oder Dinkelmehl verwendet werden.
Je nach Süße der Äpfel passe ich den Zuckeranteil an beziehungsweise ersetze ich den Zucker durch Xylit oder Erythrit.

Ein Stück Apfelkuchen mit Kichererbsenmehl auf weißem Keramikteller mit schwarzem Rand, dekoriert mit einer weißen Rosenblüte, im Hintergrund ein cremefarbenes hauchdünnes Tüchlein


REZEPT APFELKUCHEN MIT KICHERERBSENMEHL

Menge: 8 Port.

Backform/Energie: 16 cm Durchmesser/105 kcal pro Stück*

Zutaten

  • 2 Äpfel (geschält ca. 250 g)
  • 1/2–1 TL Zimt
  • 80 g Kichererbsenmehl
  • 30 g Kokosmehl
  • 2 g gemahlene Vanille
  • 4 Eier (gesamt ca. 200 g)
  • 6 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 20–25 g Zucker oder Zuckerersatz (z. B. *Erythrit, Xylit)

Zubereitung

  1. Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen. Backform mit Backtrennpapier auslegen.
  2. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Wenn sie sehr hart sind, kurz im heißen Wasser oder in der Mikrowelle vordünsten. Sie sollten aber noch „Biss“ haben und keinesfalls matschig sein.
  3. Die Äpfel mit reichlich Zimt würzen.
  4. Die weiteren Zutaten vermischen und die Apfelscheiben beigeben. Den Teig in die Kuchenform füllen und im Rohr ca. 25–30 Minuten backen.
  5. Nach dem Abkühlen eventuell dezent mit Zuckerguß oder alternativ mit Dattelsirup garnieren.

Einen guten Start ins neue Jahr wünscht euch eure sugar&rose.