Putzige Osterhasen-Kekse aus dem Homeoffice

Seit zwei Wochen sind Büro und Zuhause keine getrennten Orte mehr. My Home is my Office! Es gibt keinen 9-to-5-Tag mehr, Smartphone und Laptop sind stets in meiner Nähe. Ich muss lernen, mich auf die neue Arbeitsweise einzustellen, muss mich abgrenzen und den Tag flexibler gestalten, sonst arbeite ich bald rund um die Uhr.
Gestern habe ich daher am Spätnachmittag alle Gadgets deaktiviert und Osterhasen-Kekse gebacken – und heute in meiner “Kaffeepause” glasiert. In Pantonefarben, yeah!

Rezept Osterhasen-Kekse hier downloaden.

Osterhasen-Kekse in vier Pastellfarben glasiert auf Geschirrtuch mit Rosenmotiv, dazu ein Schokoosterhase in Pink und zwei Tulpenblüten

Osterhasen-Kekse nach dem Farbfächer

Pausen sind für die Produktivität und Kreativität unheimlich wichtig, heißt es. Warum sie also nicht nützen, um zu backen? Kein Brot, das derzeit gerade alle backen, sondern etwas, das Spaß und gute Laune macht – und wofür man garantiert keine Hefe benötigt. 😉
Niedliche, kleine Hoppelhäschen und “Bibihenderln” aus Mandel-Mürbteig beispielsweise.
Als ich bei einer Tasse Kaffee mit dem Pantone-Farbfächer in der Hand überlegte, welche Druckfarbe für das neue Buch am besten passt, standen da in meiner Homeoffice-Küche die Mürbteigkekse und wollten auf der Stelle glasiert werden.

Osterhasen-Kekse in hell- und dunkelrosa und mintgrün auf einem weißen Porzeallanteller, dahinter ein fliederfarbener Porzeallanhase und zwei Tulpen in rosa und flieder

Und schon habe ich am Farbfächer nach Pastelltönen für das Icing gesucht: Pantone 708C für hellrosa oder 566C für mintgrün. Ok, die Pantonefarbtöne musste ich aus den vorhandenen Lebensmittelfarben selber mischen. Sie kommen also nur annähernd an die Strahlkraft am Farbfächer heran. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, hatte ich doch als Basisfarben nur Grün, Blau und Rosarot zuhause. Dazu etwas Puderzucker und Zitronensaft … und los ging’s. Fast wie Ostereier färben, eine richtige Farbenkleckserei.
Ich habe nur die Hälfte der Osterhasen-Kekse glasiert und jeweils zwei Kekse mit leicht säuerlichem Himbeergelee zusammengesetzt.

5 Osterhasen-Kekse in dunkelrosa glasiert auf einem Geschirrtuch mit Rosenblüten, dabei ein fliederfarbener Porzeallanhase und zwei Tulpen in rosa und flieder

In der Buchhandlung der Wünsche

Ostern 2020 wird definitiv anders als in den Jahren zuvor. Zwar haben die Lebensmittelmärkte geöffnet, aber für wen soll man backen, wenn die sozialen Kontakte eingeschränkt sind? Ich muss mich da heuer zurückhalten.
Also werde ich Zeit in der Buchhandlung der Wünsche verbringen. Die Online-Buchgeschäfte sind ja geöffnet. Dabei denke ich nicht an den Handelsriesen, sondern an die kleinen Buchhändler vor Ort. Schenk ein Buch!, lautet meine Devise daher zu Ostern.

Osterhasen-Kekse, ein Schokoladenosterhase in pink Staniolpapier und Buch "Die Buchhandlung der Wünsche"
Aufgeschlagenes Buch "Die Buchhandlung der Wünsche" mit Cartoons über Buchliebhaber

Wenn der Osterhase Kekse bringt …

Meine Liebsten bekommen heuer eine kleine Überraschungsbox an die Tür geliefert. Gefüllt mit bunten Osterhasen-Keksen, einem Osterbrioche und einem Buch.

Osterhasen-Kekse in einer hellen Porzellanschale mit Tulpenblüte, dahinter ein pinkfarbener Schokoladenosterhase
Osterhasen-Kekse in rosa, altrosa, mint und türkis in einer hellen Porzellanschale aufgeschichtet, dekoriert mit Tulpenblüten in flieder und hellrosa

Ich wünsche euch eine schöne Osterzeit. Bleibt kreativ, bleibt wachsam und – vor allem eines – bleibt gesund! Eure sugar&rose

Kommentar verfassen