Energieriegel mit Rosenschokoladeüberzug

Basis für jeden Müsliriegel sind natürlich Getreideflocken, meist Hafer oder Dinkel. Dazu kommen Nüsse und Trockenfrüchte. Ich bereite sie gerne mit selbst gedörrten heimischen Früchten zu wie Zwetschken, Äpfeln oder Birnen (Kletzen) – und Walnüssen. Dazu kommen diverse Körner und Samen, zum Beispiel Kürbis- oder Sonnenblumenkerne, aber auch Hanfsamen oder gehackter Leinsamen.
Den Zuckeranteil in den Riegeln halte ich möglichst gering, daher dürfen sie ab und an auch mal ein Topping aus rosa Schokolade bekommen. Garniert mit Rosenblüten, Pistazien und Nüssen für die Kaffeepause.

Basis für jeden Müsliriegel sind natürlich Getreideflocken, meist Hafer oder Dinkel. Dazu kommen Nüsse und Trockenfrüchte. Ich bereite sie gerne mit selbst gedörrten heimischen Früchten zu wie Zwetschken, Äpfeln oder Birnen (Kletzen) – und Walnüssen. Dazu kommen diverse Körner und Samen, zum Beispiel Kürbis- oder Sonnenblumenkerne, aber auch Hanfsamen oder gehackter Leinsamen.
Den Zuckeranteil in den Riegeln halte ich möglichst gering, daher dürfen sie ab und an auch mal ein Topping aus rosa Schokolade bekommen. Garniert mit Rosenblüten, Pistazien und Nüssen für die Kaffeepause.

In Backpapier gewickelt nehme ich sie gerne auf längere Autofahrten oder ins Büro mit. Wenn der Zuckerspiegel sinkt, brauche ich schnelle Energie in Griffweite! Sonst …
Eine No-Bake Fruchtriegel-Variante ohne Getreide, die auch urköstlich schmeckt, habe ich im Buch „Stories on a plate“ der Bloggerin Florentina Klampferer gefunden.
♥
Engery Balls
Nicht nur für Vegetarier oder Raw-Fans! Die kleinen Energiebomben helfen Naschkatzen wie mir über so manchen stressigen Bürotag und geben mir den nötigen Energiekick am Nachmittag, wenn der Heißhunger auf Süßes kommt. Eine ebenso gesunde Alternative zu Kuchen, Keksen & Co. wie die Müsliriegel.
Und was das Beste ist, diese Energy Balls sind wirklich schnell zuzubereiten. Das Basisrezept besteht aus einem Drittel Nüssen oder Flocken und zwei Dritteln Trockenfrüchten. Die Masse wird roh püriert oder gehackt und zu Kugeln geformt. Kein Backen oder Trocknen!
Ich probiere ständig neue Varianten aus. Mein absoluter Lieblingssnack sind im Moment diejenigen aus Cranberrys und Cashewnüssen sowie Marille-Kokos.
Rosen-Cranberry-Balls
Marille-Kokos-Balls
Noch ein Tipp: Nicht gleich alle auf einmal aufessen! 😉 In verschließbaren Behältern sind die Energy Balls etwa eine Woche im Kühlschrank haltbar.