Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfel und Rosenblüten

Es gibt viele gute Gründe, warum man sich hin und wieder einen Cocktail gönnen sollte. Einer davon: wenn Freundinnen auf einen Plausch vorbeikommen. Ein Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfel und Rosenblüten kommt da besonders gut an. Ist der Drink floral, fruchtig und pink, findet er bei Girls, Mädels, Ladys … gleichermaßen Gefallen. Egal, ob Trendgetränk oder nicht. Bei sugar&rose ist Pink Gin gerade voll angesagt und die Farbe Pink ohnehin immer in.

Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfelkernen in zwei Cognac-Schwenkern, daneben ein zarter weißer Porzellanteller mit zwei rosegoldfarbenen, herzförmigen Metalllöffelchen, eine Schale mit einer pinkfarbenen Rose und zartrosa Baisertuffs auf einer weißen Leinenserviette mit zartrosa Rosenmotiven

Rezept Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfel hier downloaden.

Pink oder Rosé Gin & Rosenlimo

An rosa Produkten komme ich nur schwer vorbei. Als ich den Pink Gin entdeckte, habe nicht erst überlegt, was ich damit machen könnte. Die Flasche ist praktisch von selbst in den Einkaufskorb “gesprungen”.
Sekt ist im sugar&rose-Haushalt ohnehin seit Jahren ausnahmslos Rosé. Gin hingegen für gewöhnlich klar. Nun ist er ebenso rosafarben. Rote Beeren verleihen ihm ein fruchtig-süßes Aroma, meist Himbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren.

Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfelkernen in zwei Cognac-Schwenkern, daneben ein Porzellanteller mit zwei rosegoldfarbenen, herzförmigen Metalllöffelchen, eine Schale mit einer pinkfarbenen Rose und Rosenmotiv im Vordergrund. Alles steht auf einer weißen Leinenserviette mit zartrosa Rosenmotiven. Links hinten steht eine Flasche Beefeater London Pink Gin, daneben ein Eiscrusher mit Hebel für Handantrieb.

Gin Tonic – eigentlich der einfachste Drink der Welt! Erfrischend und leicht bitter. Nun bin ich aber kein Freund von Bitterstoffen, obgleich sie gerade hoch im Kurs stehen. Bei Cocktails greife ich stets zu fruchtigen und lieblicheren. Campari & Co sind nicht mein Ding. In unserem Kühlschrank lagert daher eher ein Fläschchen Fentimans Rose Lemonade als Tonic Water. Für den Fall der Fälle. Ja, welchen eigentlich? Für den Fall, dass es einen Anlass gibt?
Und jetzt steht eben auch eine Flasche Pink Gin im Schrank. Für den Fall, dass … Dann wird Pink Gin mit prickelnder Rosenlimo gemischt und mit Mineralwasser oder Rosé Sekt aufgespritzt. Fertig ist ein perfekter Lady-Drink.

Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfelkernen in zwei Cognac-Schwenkern, daneben ein zarter weißer Porzellanteller mit zwei rosegoldfarbenen, herzförmigen Metalllöffelchen, eine Schale mit einer pinkfarbenen Rose und zartrosa Baisertuffs auf einer weißen Leinenserviette mit zartrosa Rosenmotiven. Daneben stehen eine Flasche Beefeater London Pink Gin und ein Fläschen Fentimans Rose Lemonade

Rosé-Gin-Cocktail mit Blüten-Eisstäbchen

Im Frühling habe ich im Garten essbare Blüten gesammelt. Veilchen und Gänseblümchen. Und zum Aromatisieren von Trinkwasser auch tiefgefroren. Einfach mit Leitungswasser. Die Blüten-Eisstäbchen sind echte Hingucker und verleihen den Getränken zusätzlich Aroma. Sind sie nicht herzig?
Genau wie die Rosegold-Eislöffel. Die hat mein beste Freundin Imi mitgebracht. Sie passen perfekt zum Rosé-Gin-Cocktail und zum Löffeln der Granatapfelkerne.

Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfelkernen in zwei eckigen Whiskeygläsern, daneben zwei rosegoldfarbene, herzförmigen Metalllöffelchen, eine Schale mit Granatapfelkernen und Minzblatt, alles auf einer weißen Leinenserviette mit zartrosa Rosenmotiven. In den Cocktailgläsern stecken längliche Eiswürfel mit eingefrorenen Blüten

Rosé-Gin-Eislutscher

Bevor sich der Sommer dem Ende zuneigt, habe ich nochmal Eis gemacht. Herrlich erfrischende Eislutscher aus gefrostetem Fruchtsaft. Einmal mit und einmal ohne Früchte. Beide köstlich. Die Fruchtstücke dürfen nur nicht zu groß sein, sonst wird’s kalt im Mund.
Dieses Mal habe ich dem Granatapfelsaft einen Schuss Rosé Gin zugesetzt. (Aber Vorsicht bei Kindern im Haushalt! Nicht dass sich da ein Kleiner heimlich an die bunten Lutscher ranmacht.)

Sechs pinkfarbene Eislutscherformen mit gelben Griffen liegen kreisförmig angeordnet auf einem taubenblau marmorierten Melaminteller, daneben zwei cremefarbene Rosenblüten mit roten Rändern (Blumenstadt Tulln)

Also nix wie raus aus den Formen mit den Eislutschern! Und rein in den Rosé-Gin-Cocktail! Das Wochenende wird gut … Hicks!

Rosé-Gin-Cocktail mit Granatapfelkernen in zwei Cognac-Schwenkern, daneben ein zarter weißer Porzellanteller mit zwei rosegoldfarbenen, herzförmigen Metalllöffelchen, eine Schale mit einer pinkfarbenen Rose und zartrosa Baisertuffs auf einer weißen Leinenserviette mit zartrosa Rosenmotiven. In den Cocktails stecken dunkelrote Eislutscher mit Stiel

Eure sugar&rose

Kommentar verfassen