Adventskranz zum Vernaschen: Seit rund zwei Wochen haben die Christkindl- und Weihnachtsmärkte geöffnet und locken mit Punsch und Glühwein tausende Touristen nach Wien. Auf jedem freien Platz in der Innenstadt und auf den Plätzen vor den Schlössern Schönbrunn und Belvedere sowie am Spittelberg und Karlsplatz drängen sich die Menschen um die zahlreichen Standeln. Abends und an Wochenenden sind die Märkte so überfüllt, dass man als Einheimischer das Weite sucht und sich lieber zuhause einen Glühwein oder Punsch braut. Weihnachtsstimmung statt Weihnachtshektik! Vielleicht mit einem Cranberry-Pistazien-Hefekranz.
Der Adventkranz wird erst nächste Woche aufgestellt – heuer gibts ja eine recht kurze Adventzeit – und die Kekse sind noch im Werden. Etwas Süßes zum Glühwein darf aber auch zuhause nicht fehlen. So habe ich uns einen Hefeteigkranz gebacken. Mit Pistazien, Mandeln, Nüssen, Cranberrys und Rosengelee.
Vom frischen Hefekranz zieht ein herrlicher Duft durchs Haus. Ich habe ihn gleich nach dem Backen mit etwas Rosengelee eingestrichen, wodurch er diesen wunderbaren Glanz bekommen hat. Anstelle von Kerzen habe ich ihn mit Cranberrys und Ilexblättern geschmückt. Die Stechpalme macht ihrem Namen alle Ehre, aber den Kranz sehr weihnachtlich.
Eigentlich wollte ich noch ein Foto vom angeschnittenen Kuchen und dem wunderschön marmorierten Querschnitt machen, doch haben die Gäste so genussvoll zugegriffen, dass keine Gelegenheit mehr geblieben ist … Ihr müsst ihn also selber nachbacken.