Erdbeer-Wickeltorte mit Rosenblüten

Die grüne Erdbeer-Wickeltorte mit luftiger weißer Creme und leuchtend roter Erdbeermarmelade ist bereits von außen ein Hingucker. Im Anschnitt zeigt das aufgewickelte Biskuit mit den einzelnen Farbschichten aber seine ganze Schönheit.
Bevor sich die Erdbeersaison dem Ende zuneigt, habe ich noch schnell einige süße Früchtchen zusammen mit frisch gemachter Erdbeermarmelade in das Wickelbiskuit gepackt und mit essbaren Rosenblüten dekoriert.

Erdbeer-Wickeltorte auf Rosenetagere mit roten Rosenblüten
Anschnitt der grünen Erdbeer-Wickeltorte, man sieht die einzelnen Schichten, davor rote Rosenblüten

Erdbeer-Wickeltorte in Rot-Weiß-Grün

Biskuitrolle war gestern, im Moment ist Wickelbiskuit der Renner! Und es funktioniert ebenso einfach: das Biskuit nach dem Backen nicht aufrollen, sondern in Streifen schneiden, mit Marmelade bestreichen, Sahne-, Butter- oder Frischkäsecreme aufstreichen und mit Fruchtstücken belegen. Dann den ersten Streifen von der kurzen Seite her aufrollen und auf einen Tortenteller setzen. Die weiteren im Kreis herum anfügen und das Ende mit etwas Marmelade oder Creme festkleben. Beim Aufwickeln die Streifen nicht zu stark andrücken, damit die Füllung nicht herausquillt. Eventuell entstandene Hohlräume kann man mit Marmelade oder Früchten auffüllen. Einige Stunden kühlen und mit frischen Früchten und essbaren Rosenblüten dekorieren.
Tipp: Anfänger können die Streifen nochmals halbieren, dann sind sie leichter anzubringen.

Zubereitung der Erdbeer-Wickeltorte: links drei Biskuitstreifen mit Erdbeermarmelade, Creme und Erdbeerstücken, daneben zur Torte aufgerollt, darunter Detailansicht der Torte von obern

Meine Rose des Monats als Topping für die Erdbeer-Wickeltorte

Die reichlich blühende Beetrose Blumenstadt Tulln – auch Jubilé du Prince de Monaco® oder Cherry Parfait™ Grandiflora Rose – zeigt wunderschöne, außen weinrote und innen cremefarbene bis nahezu weiße Blüten, die zwar kaum duften, dafür aber ein wunderschönes Farbenspiel von der Knospe bis zur welkenden Blüte bieten.
Übrigens: Wenn man biologisch düngt, kann man die Blüten nahezu jeder Rose essen. Die mehrfarbigen Blüten adeln jede Süßspeise und auch Sommerbowlen.

Dei Blumenstadt-Tulln-Rose in verschiedenen Blühstadin und Farbnuancen, welche meine Erdbeer-Wickeltorte ziert


REZEPT ERDBEERBISKUIT-WICKELTORTE MIT ROSEN

Menge: 1 Torte

Backform: Backblech

Zutaten

  • 4 Eiweiß, 1 Prise Salz
  • 4 Eigelb, 2 EL heißes Wasser
  • 120 g Staubzucker
  • 45 g flüssige Butter
  • 120 g glattes Mehl
  • ev. grüne Lebensmittelfarbe oder Matcha-Tee zum Färben 🌹
  • 1 kleines Glas Erdbeermarmelade
  • 1 EL Rosenwasser 🌹
  • 250 ml Rama Cremefine zum Schlagen oder Schlagobers
  • 1 P. Vanillezucker 🌹
  • Erdbeeren und ungespritzte Rosenblüten zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Heißluft vorheizen. Backblech mit Backtrennpapier auslegen.
  2. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
  3. Eigelb mit heißem Wasser schaumig aufschlagen, Staubzucker dazu geben und weiter schlagen bis die Masse sehr schaumig ist.
  4. Unter Rühren die flüssige (nicht heiße) Butter untermengen.
  5. Das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.
  6. Eventuell den Teig grün einfärben. Das Matcha-Teepulver zuvor mit ganz wenig heißem Wasser anrühren.
  7. Biskuit im Rohr 10–12 Minuten hell backen. Aus dem Rohr nehmen und auf ein zweites Backpapier stürzen.
  8. Nach dem Auskühlen das Biskuit in Streifen mit etwa 7 cm Breite schneiden.
  9. Erdbeermarmelade mit Rosenwasser aromatisieren und die Biskuitstreifen damit dünn bestreichen.
  10. Cremefine oder Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen und auf die Marmelade auftragen.
  11. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und auf die Creme drücken.
  12. Den ersten Streifen aufrollen und mit der Schnittseite auf eine Kuchenplatte setzen. Die weiteren Streifen nach und nach herumwickeln.
  13. Wickeltorte mit etwas Creme, Erdbeeren und essbaren Rosenblüten garnieren und kühl stellen.

Einen schönen Juniausklang wünscht euch eure sugar&rose.

Kommentar verfassen