Happy New Year mit Rosenwasser-Eclairs-Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, dass diese kleinen Dinger etwas mit Glück zu tun haben, wäre für mich Silvester ohne Glücksbringer undenkbar. Ob „Glücksschweinderl“, Rauchfangkehrer, Kleeblatt, Marienkäfer oder Fliegenpilz – ich kaufe sie jedes Jahr, um sie mit guten Wünschen fürs neue Jahr zu verschenken. Heuer zusammen mit einem süßen Silvester-Dessert. ECLAIRS – […]
Cheesecake-Smoothie mit Spekulatius-Cheesecake nach den ganzen Feiertagsmenüs? – Eigentlich sollte man jetzt etwas kürzer treten. Doch da sind noch so viele Weihnachtskekse übrig. Bis zum Neujahr ist ja noch Zeit für gute Vorsätze. 😉 Also nehme ich den Mittelweg. Gesunder Smoothie mit einer kleinen Portion Kekse … Zum Frühstück habe ich uns einen cremigen Himbeer-Smoothie zubereitet – […]
Adventskalender-Gewinnspiel-Das Gewinnspiel ist seit 24. Dezember 2017 beendet. Die glücklichen Gewinnerinnen haben ihre Buchpreise bereits erhalten. Die Blogbeiträge zu den 24. Adventskalendertürchen gibt es hier nachzulesen. Guten Morgen, liebe sugar&rose-Freundinnen und -Freunde! Heute und in den nächsten Tagen stehen Rosen und ein kleines Gewinnspiel im Vordergrund meines Blogs. Ab 1. Dezember gibt es täglich ein Türchen […]
Cranberry-Pistazien-Hefekranz-Adventskranz zum Vernaschen: Seit rund zwei Wochen haben die Christkindl- und Weihnachtsmärkte geöffnet und locken mit Punsch und Glühwein tausende Touristen nach Wien. Auf jedem freien Platz in der Innenstadt und auf den Plätzen vor den Schlössern Schönbrunn und Belvedere sowie am Spittelberg und Karlsplatz drängen sich die Menschen um die zahlreichen Standeln. Abends und an […]
Backe, backe … rosa Vanilleherzen-Keksebacken im Advent hat in meiner Familie eine lange Tradition. Während meine Oma die Weihnachtsbacksaison zu Mariä Empfängnis am 8. Dezember eröffnete, duftete es bei meiner Mutter bereits am 15. November, dem Leopolditag, nach Keksen. Und zwar nach Vanillekipferln – selbstverständlich handgeformt, keine genormten aus Kipferlblechen! Ihre Kipferl waren so zart und mürbe, dass Nachbarn […]
Rosenzwieback als Mitbringsel oder Reiseproviant-Unterwegs sein ist für mich ganz selbstverständlich. Ob mit dem Zug oder Flieger – ich bin immer etwas zu früh dran. Ich kann nicht anders. Und dann warte ich. Warte auf den ohnehin verspäteten Zug oder verschobenen Flug, warte auf zu spät kommende Mitreisende. „Einen Kaffee, bitte.“ – „Vielleicht was Süßes dazu?“ Was man nicht […]
Blogger Recognition Award-Ich wurde diese Woche von Chris für den Blogger Recognition Award nominiert. Ich freue mich riesig und nehme die Herausforderung gerne an. Eine Flasche Fentimans Rose Lemonade steht schon bereit. Für den Award gibt es einige Regeln: 1. Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn. 2. Schreibe einen Beitrag, um deinen Award […]
Besoffener Mostschober-Minikapuziner, Mostgugln oder Bröslküchlein. Namen für diese typisch österreichische Süßspeise gibt es viele: Besoffener Kapuziner, B’soffene Liesl, Durstige Nonne oder Bröselpudding. Ich will gar nicht wissen, woher diese Bezeichnungen alle stammen. Bei meiner Mühlviertler Oma hieß der mit Gewürzmost getränkte Kuchen Mostschober oder Bröslschober, weil der Kuchen (= ugs. Schober) mit Semmelbrösel (Paniermehl) zubereitet und mit gewürztem […]
Walnüsse, Kürbis, Karamell – Brot oder Kuchen?-Walnüsse in Hülle und Fülle! Noch habe ich nicht alle vom Vorjahr verbraucht und schon sind die frischen da. Jeden Oktober, wenn wir für den Winter Kaminholz einlagern, bringt unser Holzlieferant aus dem Weinviertel Nuss-Nachschub für Weihnachtskekse. Selbstverständlich bekommt er zum Dank einen Nusskuchen serviert. Dazu aber später. Walnuss-Dinkelvollkornbrot mit Kürbis Zunächst zum Brot. Gutes […]
Frühstück im Bett with love & Himbeergrieß-Wochenende. Hoch die Hände! – Die letzten Wochen waren stressig. Einmal richtig ausschlafen, Frühstück im Bett, ein gutes Buch und den Tag langsam kommen lassen! Die Nächte werden wieder länger und mein Körper verlangt nach einem warmen Frühstück. Kein Hinderungsgrund für ein gemütliches Frühstück im Bett. Aufgeschlagener Himbeergrießbrei mit Granola Granola (Backofen-Knuspermüsli) bereite ich ohnehin in […]
Was ich liebe – Mohn & Zwetschke-Es gibt so viele Gründe, das Leben zu lieben … Im Moment liebe ich den Herbst mit den traumhaften Blau- und Violett-Tönen. Wieso Blau? Ist der Herbst nicht eher rot und goldfarben? Ja, auch. Aber in meinem Garten blühen die blauvioletten Rosen um die Wette und die Hauszwetschken und Pflaumen sind überreif. Perfekt zum Einkochen! […]
Oblaten-Torte mit Mandelcreme & Polittheater-In meiner Kindheit gab es zum Geburtstag meist eine ganz besondere Art von Torte. Eine knusprige Oblaten-Torte mit Schokoladenbuttercreme. Meine Mutter hat sich aus Zeitmangel das Backen stets leicht gemacht, war doch mit meiner Oma schon eine passionierte Kuchenbäckerin im Haus, mit der sie sich nicht messen wollte. Ach, wie haben wir Kinder diese Torte […]
Apfeltartelettes mit Karamell-Heute ist Internationaler Iss-einen-Apfel-Tag! Letztes Wochenende habe ich die ersten Äpfel gepflückt. Heuer wird die Ernte geringer als im Vorjahr ausfallen. Kein gutes Apfel- und Zwetschkenjahr. Der Sommer war wohl zu trocken. Aus den rotbackigen Äpfeln habe ich gleich eines meiner schnellen Apfelrezepte gezaubert. Ich habe fertigen Blätterteig mit dünn geschnittenen Apfelscheiben belegt, diese mit etwas […]
Zitronentarte, Baiserwolken & Sommerausklang-Bevor endgültig der Herbst mit seiner Apfel-, Birnen-, Zwetschken- und Kastanienfülle in meine Küche einzieht, erweise ich – an diesem warmen Septemberwochenende – nochmals dem Sommer meine Referenz: mit frischen Zitrusfrüchten. Jetzt sind die Zitronen gerade richtig saftig und supergroß, der Zitrusduft beim Abreiben der Schalen echt kräftig. Die Zitronen müssen essbar und unbedingt unbehandelt […]
Herzallerliebste Rosenmuffin-Geschenke-Wenn ich mich doch nur entscheiden könnte oder: Wie aus einem Teig drei verschiedene Küchlein wurden … Rosenmuffins, Rosencupcakes & Rosenküchlein im Glas Wenn wir bei Freunden eingeladen sind, bringe ich gerne Selbstgemachtes mit. Manchmal binde ich einen kleinen Kranz aus Rosen, der auch im getrockneten Zustand hübsch aussieht. Soll das Geschenk größer ausfallen, fülle […]
Schokokuss küsst Himbeere-Bereits 1926 erfand Niemetz die Schwedenbomben, benannte die Kreation nach seinem schwedischen Freund und ließ sie auch markenrechtlich schützen. Der Geschmack ist immer noch der gleiche. Schoko- bzw. Schaumküsse gibt es viele, aber nur eine Schwedenbombe! Habt ihr auch vor drei Jahren, als die Wiener Manufaktur in die Insolvenz schlitterte, mit Spontankäufen die Regale leergeräumt? […]
Rosa. Rosen. Rosencocktail. Roseneiswürfel.-Ich liebe den Sommer, strahlend blauen Himmel, Sonne und luftige Sommerkleidung. Ja, auch die Hitze, wenn ich am Meer oder am Wasser bin und jederzeit ins kühle Nass abtauchen kann. Doch die letzten Wochen waren alles andere als ein richtiger Sommer. Ich habe lange nicht mehr so geschwitzt, selbst im Schatten. Ganz zu schweigen, wenn […]
Marillen-Kirsch-Reindl – Cobbler-Früchte in Hülle und Fülle! Noch gibt’s Kirschen, die Marillen haben bereits rote „Backerl“ (Wangen) und die ersten Frühzwetschgen sind reif. Ich liebe den Sommer mit den Unmengen Obst. Am Wochenende fülle ich im Garten meine Körbe, um unter der Woche dann festzustellen, dass wir so viel Obst niemals essen können. Zum Einkochen bleibt nicht immer […]
Topfenkirschauflauf in der Rein-Wenn sich im Juni die großen Herzkirschen am Baum vorm Haus dunkelschwarz färbten, gab es in meiner Kindheit nahezu jeden Freitag zu Mittag Kirschauflauf. Meine Oma kannte garantiert zwanzig verschiedene Kirschkuchenrezepte, wenn nicht mehr. Von Kirschstrudel, Kirschbiskuit, Sandmasse bis Schokokuchen, flach oder hoch, mit Rahm- oder Zuckerguß, mit Streusel und/oder Kirschgeist … Am besten aber […]
Heiß! Eis, Frosé, Ice-Pops oder Slushy-Ist euch auch so heiß? Der Sommer ist erst am Anfang und bringt uns schon derart ins Schwitzen. Wie soll man bei dieser Mega-Hitze konzentriert arbeiten oder kreativ sein? Ich versuche mich von außen und innen zu kühlen. Abends tauche ich die Füße in ein Fußbad mit Eiswürfeln und einer Handvoll Rosenblüten … und gönne […]
Rosengelee und Rosenmus-Mai und Juni sind für Rosenfreunde die schönsten Monate im Jahr. Der Rosengarten steht in Vollblüte. Wohin man geht, duftet es nach Rosen. Ein Meer an Büten rieselt zu Boden, wird vom Wind in alle Richtungen verweht. Schade eigentlich! – „Wenn man den betörenden Rosenduft nur einfangen könnte …“ Man kann! Aus den Blütenblättern der […]
Pavlova mit Rosenblüten-Heute hat der Wind Rosenblüten übers Dessert geweht … Luftig leicht und sündig süß zugleich – dieses Etwas aus Eiklar und Zucker. Ein Baiserboden, dick mit Schlagobers bestrichen, dazu frische Himbeeren. Manchmal muss man einfach dem Laster frönen! Im Unterschied zu Baiser wird die Zucker-Schnee-Masse für eine Pavlova nicht vollständig durchgebacken. Sie ist also unter […]
Himbeer-Frischkäsebällchen auf Rosensalat-Unser Gemüsekistl – aus einer kleinen, nachhaltig produzierenden Landwirtschaft (thinkofnature) – war diese Woche voll mit knackfrischen Salaten: rotem Eichblatt-, Romanasalat, Spinat und diesem wunderschönen, rot-grün gesprenkelten Forellenschluss-Salat. Warum gibt es diese schmackhaften alten Sorten nur mehr auf Spezialmärkten zu kaufen? Früher wuchsen sie in jedem Bauerngarten … „Forellenschluss“ schmeckt kräftiger als Kopfsalat, leicht süßlich und […]
Rosen-Charlotte-Luftig leichte Festtagstorte ♥♥♥ Zu Festtagen wie Muttertag oder Geburtstag darf es schon mal eine richtige Torte sein. Was wunderschön aussieht, bleibt jedoch oft ungegessen am Teller zurück. Zu fett, zu süß, zu üppig! Biskuitroulade, wie schon erwähnt, mag jeder. Und in dieser besonderen Form ganz bestimmt. Ist die rosa „Bombe“ doch luftig und leicht. Eine […]
Notfall-Mug-Cake (Tassenküchlein)-Es gibt sie öfter mal, diese Stresstage. Da brauche ich ganz schnell Süßes, Schokolade oder ein Stück Kuchen. Doch was tun, wenn die Süßigkeitenlade leer ist? Kuchen backen? Das dauert viel zu lange! Mein „Lebensretter“ ist ein Mug Cake (Tassenkuchen). Er bekämpft abrupt jegliche Unterzuckerung. Ich verrühre direkt in der Tasse etwas Zucker, Ei, ein […]
Red Velvet Pancake-Ob klein und dünn oder groß und dick, rund oder herzförmig, egal. Hauptsache mit Ahornsiurp! Ich liebe Pancakes. Zuhause mache ich sie eher selten, obwohl sie nicht aufwendiger als Palatschinken (Pfannkuchen) sind. Sind sie doch eher Mehlspeise als Powerfrühstück. An Feiertagen oder zu Familienbrunches allerdings sind Pancakes oder Waffeln bei uns Pflicht. Die Portionsgröße muss […]
Rosenbaiser – die etwas andere Roulade-Besuch ist angesagt. Rasch eine Biskuitroulade backen und mit Marmelade oder Beerenobers füllen. Ich kenne niemanden, der keine Roulade mag. Leider auch kaum jemanden, der nicht bereits eine Biskuitroulade von mir serviert bekam … Während ich Eiweiß und Zucker steif schlage, der Gedanke: Warum nicht nur mit „Schnee“? Und so streiche ich die Baisermasse aufs […]
Crazy Viennese Iced Coffee & Milkshake-Achtung! Hier kommt eine Kalorienbombe aus Amerika. Ein Ausnahmebeitrag, versprochen. Ich musste das einfach probieren. Sicherheitshalber habe ich den Shake beschriftet: CRAZY & INSANE! Kalorienbewusste richten ihre Augen besser auf die wunderschönen Typotäfelchen … Wahnsinns-Eiskaffee & -Milchshake Auf unserer Tour durch die Südstaaten und entlang des Mississippi staunten wir – trotz vergangener Reisen entlang Amerikas […]
Ei, wie fein – Schokoei mit Rosencreme-Ostern steht vor der Tür! Im Garten blühen Vergissmeinnicht, Tulpen und Hyazinthen um die Wette – Frühlingsblüten, wohin man schaut. Die Rosen zeigen erste Knospen, Minze und Melisse duften schon, Wiesen und Sträucher sind mit saftigem Grün bereit für die vielen bunten Ostereier. Mein Ostertisch wird heuer mit zarten Vergissmeinnicht und grünem Moos dekoriert. Und […]
Ohne Frühstück geht’s nicht – Hirsebowl-Ich gehöre zu denen, die ohne Frühstück nicht aus dem Haus gehen können. Und weil ich vormittags oft von Termin zu Termin hetze, muss mein Frühstück lange satt machen. Das tun im Sommer Birchermüsli und in der kalten Jahreszeit ein Porridge oder eine Hirsebowl ganz besonders. Ein warmes Frühstück liefert mir ausreichend Energie und ist […]
Punschschnitte mit Rosenfrosting – Achtung Alkohol!-„Punschkrapferl“ gehören zu Wien wie Apfelstrudel, Buchteln oder Sachertorte – und sie enthalten im Originalrezept Rum. Inländerrum, selten Punsch, keinesfalls Rumaroma, sondern Alkohol! Daher gleich am Anfang die Frage: Dürfen die Kolleginnen und Kollegen im Büro während der Arbeitszeit überhaupt Punschschnitten essen? Wir haben gemeinsam beschlossen, ja, wir dürfen. Von einer Schnitte wird man wohl […]
Brotbacken – schön & schnell! Brotrose und Rosen-Chiabrot-Seit ich entdeckt habe, wie schnell und einfach Brotbacken gehen kann, backe ich Woche für Woche mein eigenes Brot. Aus Vollkorn- oder Weißmehl, aus Dinkel, Hafer, Roggen, Buchweizen oder Einkorn, aus Quinoa oder Kürbiskernmehl, mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Sesam, Hanfsamen oder Chia, mit Joghurt oder Buttermilch, mit Oliven- oder Leinöl, Kräutern, Samen, Nüssen oder Blüten, auch […]
Handytasche mit Rosen – Strickanleitung-Sehnsüchtig warten wir alle auf den Frühling. Im Garten ist einiges zu tun nach den langen Frostnächten. Rosenschneiden, neue Pflanzen setzen usw. Aber noch ist es nicht so weit. Noch genießen wir die Wochenenden in der warmen Stube. Und da bleibt so manches Stündchen für Handarbeiten. Lange Jahre wurde man eher belächelt, wenn man sich […]
Persian Love Cake-Rosen und Backen mit Rosen – das ist sugarandrose. Nichts vereint dieses Motto besser, als ein persischer Liebeskuchen: verführerische Gewürze, Rosen-Baisercreme, rosa Schokoladenglasur und Blütendekor. Persian Love Cake lässt Herzen höher schlagen Ob Geburtstag, Valentinstag, Muttertag oder einfach so für unsere Liebsten. Ich habe diesen Kuchen schon in zahlreichen Varianten gebacken. Als Gewürzkuchen, als Kekse […]
Rosenminigugelhupf-Noch sind die Neujahresvorsätze ungebrochen, die Lust nach Süßem groß, der Sonntagsgugl daher entsprechend klein gehalten. Ich habe kürzlich eine Metall-Gugelhupfform mit Deckel erstanden für Pudding, der im Wasserbad gegart wird. Diese habe ich gleich zweckentfremdet und darin einen Minigugelhupf – ganz klassisch im Rohr – gebacken. 14 cm im Durchmesser, die ideale Größe für […]
2016
sugar&rose – Blogposts 2016-PROSIT NEUJAHR! Vor einem halben Jahr habe ich meinen Rosen- und Backblog sugar&rose gestartet, um meine Leidenschaft für Rosen und Backen (mit und ohne Rosen) mit euch zu teilen. 2016 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, mich bei euch zu bedanken. Danke für eure Treue, euer Interesse, eure Anregungen und das aufmunternde […]