Kalorienarme Waffeln mit Mango-Apfelmark

Im neuen Jahr wird alles anders! Mehr Sport, gesunde Ernährung, Abnehmen und weniger Stress gehören zu den Top 10 der guten Vorsätze. Wer außer mir will noch nach den Feiertagen die Zuckermenge oder Kalorienzufuhr etwas reduzieren und dabei aber nicht völlig auf Süßspeisen verzichten? Vor allem am Wochenende und beim Frühstück?
Kalorienarme Waffeln mit Topfen anstelle einer Menge Butter sind somit absolut kein Widerspruch zu meinen Vorsätzen. Im Teig verzichte ich gänzlich auf Zucker, nur fürs Foto kam ein Hauch Puderzucker obenauf. Dazu gönne ich mir eine Schale selbst gemachtes, eigensüßes Mango-Apfelmark und Orangenfilets.

Kalorienarme Waffeln auf einem grau gepunkteten Steinteller mit Mango-Apfelmark in einer kleine weißen Schale in Blütenform mit einem silbernen Löffelchen
Kalorienarme Topfenwaffeln auf einem grauen Steingutteller, dieser steht auf einem weißen Tuch, dekoriert mit silbergrauen Blättern, grünen Pflanzenranken und zartrosa Rosenpetalen

Apfelmus oder Apfelmark – was ist der Unterschied?

Apfelmus wird ebenso wie Apfelmark aus gekochten Äpfeln zubereitet. Allerdings kommt beim Apfelmus noch eine Menge Zucker ins Kochwasser, optional auch Zitronensaft und Zimt. Der Zuckeranteil beträgt industriell mindestens 16,5 %.
Beim Apfelmark stammt die Süße einzig aus den Äpfeln.
Köstliches Apfelmark ohne Zusatzstoffe mit fruchtigen Ergänzungen gibt es in Drogerie- und Bioläden wie zum Beispiel Apfelmark mit Mango, Apfel-Heidelbeer-Mark oder Apfelmark mit Aprikose.
Etiketten-Lesen empfehle ich dennoch, weil immer wieder auch geschummelt wird. Wer sein Apfelmark selber zubereitet, kann etwas Ascorbinsäure untermengen, um eine rasche Braunfärbung zu vermeiden.

Topfenwaffeln auf einem rechteckigen weißen Keramikteller mit grauem Rand (Gmundner Keramik), daneben Orangenfilets und Rosenblüten, dahinter eine winzige herzförmige Porzellanschale mit Mango-Apfelmark


REZEPT TOPFENWAFFELN

Portionen: 2

Energie: 177 kcal (pro Waffel)

Zutaten

  • 35 g Dinkel- oder Weizenmehl, glatt
  • 2 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • etwas gemahlene Vanille
  • 100 g Magertopfen
  • 1 Ei
  • 1 Msp. Zimt oder Weihnachtsgewürzmischung
    (Weihnachtsgewürzmischung: Zimt, Kardamom, Nelken und Anis;
    alternativ auch Lebkuchen-, Stollen-, Spekulatius- oder Porridegewürz)
  • ev. etwas Süßstoff oder Zucker

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Vanille mit dem Magertopfen, dem Ei und den Gewürzen verrühren.
  2. Das Waffeleisen beim ersten Mal mit wenig Öl bepinseln oder besprühen und entweder zwei große oder mehrere kleine Waffeln backen.
  3. Mit Apfelmark und Früchten servieren.

♥♥♥

REZEPT MANGO-APFELMARK

Portionen: 4

Energie: 67 kcal (pro Portion)

Zutaten

  • 400 g Äpfel, geschält und entkernt
  • 1 kleine Zimtstange
  • 100 g sehr reife Mango

Zubereitung

  1. Äpfel in grobe Stücke schneiden.
  2. Mit etwa 50 ml Wasser und der Zimtstange bei mittlerer Hitze weich kochen. Zimtstange entfernen und fein pürieren.
  3. Eventuell mit etwas Zimt würzen.
  4. Geschälte und pürierte Mango unterrühren.

Einen guten Start ins neue Jahr wünscht euch sugar&rose!

Kommentar verfassen